Schirmherr Dr. Fabian Mehring, MdL Staatsminister

Liebe Freundinnen und Freunde des Schießsports,

liebe Aschberg-Schützinnen und -Schützen,

Sportschießen im Allgemeinen und 3D-Bogenschießen im Besonderen ist verdammt viel mehr, als eine Waffe im Anschlag zu tragen und auf alles zu feuern, was sich bewegt. Konzentration und Koordination sind für den perfekten Treffer genauso entscheidend, wie Ausdauer und Präzision. Das durfte ich selbst erleben, als ich mich auf Einladung der Aschberger im idyllischen Parcours ausprobieren durfte – und hatte dabei jede Menge Spaß!

Damals wurde mir auch von der Idee berichtet, die Bayerischen Meisterschaften im 3D-Bogenschießen im Herzen unserer Heimat auszutragen. Weil noch etwas Geld fehlte, um die schmucke Anlage für dieses landesweite Event zu ertüchtigen, habe ich mich anschließend im Landtag erfolgreich für eine Sonderförderung durch den Freistaat stark gemacht. Umso stolzer bin ich, dass aus der Vision von damals nun Wirklichkeit wird und die besten Bogenschützen aus ganz Bayern ihre Meisterinnen und Meister bei uns am Aschberg ermitteln. Hierfür als Staatsminister die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen, ist mir Freude und Ehre zugleich!

Hinsichtlich des ausrichtenden Gastvereins hat es dabei nach meiner festen Überzeugung genau die richtige Schützengemeinschaft getroffen. Seit über 100 Jahren stellt der ‚Schützenverein Aschberg Schützen Aislingen e.V.‘ vorbildhaft unter Beweis: Schießsport ist das Zusammenspiel von Körper und Geist in der Gemeinschaft. Am Aschberg verschmelzen sportliche Höchstleistungen mit einem einzigartigen Naturerlebnis und der typischen Geselligkeit, die das Leben in unserer Region so besonders macht.

Auch über unsere Gegend hinaus ist unser bayerisches Schützenwesen für mich eine ganz besonders wertvolle Art der lebendigen Pflege von Tradition und Zusammenhalt. Unsere Schützinnen und Schützen im Freistaat gehören zur DNA unserer bayerischen Lebenskultur und sind ein Sinnbild für die Verbundenheit zu unserer Heimat. Gerade das 3D-Bogenschießen interpretiert diese so besondere Mischung auf moderne Weise und begeistert viele Menschen neu für das Schützenwesen.

Das damit verbundene Gemeinschaftserlebnis ist nur möglich, weil es Menschen gibt, die sich mit Herzblut im Ehrenamt engagieren. So, wie die Schützinnen und Schützen im Gau Augsburg und ihre rund 90.000 Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Bezirk Schwaben. Als Minister in der Bayerischen Staatsregierung bin ich ganz persönlich äußerst stolz auf sie und außerordentlich dankbar für all ihr ehrenamtliches Engagement in den zahllosen Vereinen in allen Regionen Bayerns!

Klar ist: Ohne Menschen, die ihre Freizeit für die Gemeinschaft investieren, gäbe es weder geselliges Vereinsleben noch sportlichen Erfolg. Ohne ein derart vitales Engagement in den Vereinen unserer Heimat wäre auch die Durchführung von Großereignissen wie den Bayerischen Meisterschaft im 3D Bogenschießen am Aschberg undenkbar.

Umso herzlicher danke ich allen Organisatoren und Helfern der Bayerischen Meisterschaften „dahoam“, bei uns im Dillinger Land. Von Herzen wünsche ich bestes Gelingen für die Ausrichtung des Wettbewerbs und freue mich schon jetzt auf ein persönliches Wiedersehen vor Ort am 12. Juli 2025 in Aislingen.

Auf einen ganz besonderen Höhepunkt des fairen Wettstreits und der Geselligkeit im Herzen unserer Heimat!

Bis dahin: Alle ins Kill!

Ihr Dr. Fabian Mehring, MdL

Staatsminister

Termine: 

 

Training im Schützenheim:

Dienstag: ab 19 Uhr Jugend

Mittwoch: ab 20 Uhr Erwachsene

Freitag: ab 20 Uhr 

 

31.10.2025 - 19.12.2025

Königsschießen

 

19.10.2025 und 26.10.2025

interne Bogenmeisterschaft

 

05.01.2026

Jahresabschlussfeier

 

24.01.2026

Gaumeisterschaft in Aislingen

 

07.02.2026 und 08.02.2026

Gaumeiserschaft in Bachhagel

 

20.03.2026

Mitgliederversammlung 

 

18.04.2026

RWK-Abschluss

 

16.05.2026 und 17.05.2026

3D-Bogenturnier

 

30.05.2026 bis 03.06.2026

Hütte Weißenbach/Tirol